Direkt & verbindlich anfragen
Sagen Sie uns kurz was, wo und wann – wir melden uns zeitnah mit einem belastbaren Angebot.
Schreiben Sie uns
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Fehler beim Senden
Leider konnte Ihre Nachricht nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns direkt: +49 228 18456685
Impressum
Rechtliche Angaben zu unserem Unternehmen
Unternehmen
AKRO Sicherheit & Service
Wurzerstraße 9
53175 Bonn
Deutschland
Geschäftsführung
Vertreten durch: Geschäftsführung
USt-IdNr.: auf Anfrage
Erlaubnis & Zertifizierung
IHK-Erlaubnis nach § 34a GewO vorhanden
DIN/ISO zertifiziert
Rechtliche Informationen
Transparenz und Rechtssicherheit für unsere Kunden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AKRO Sicherheit & Service · Stand:
Datenschutzerklärung
DSGVO-konform · Stand:
Verantwortlicher
AKRO Sicherheit und Service
An der Nesselburg 97
53179 Bonn
Telefon: +49 228 18456685
E-Mail: info@akro-sicherheit.de
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben werden und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
- • Ihre Daten werden zum einen durch Ihre Mitteilung erhoben, etwa wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen.
- • Zum anderen erfassen unsere IT-Systeme automatisch technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- • Zur fehlerfreien Bereitstellung unserer Website
- • Zur Analyse des Nutzerverhaltens
- • Zur Bearbeitung von Anfragen und Vertragsabwicklung
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung
- • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- • Widerruf erteilter Einwilligungen
- • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
2. Hosting und technische Infrastruktur
Wir nutzen für unser Hosting den Dienst der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Protokolldaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strato finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/. Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- • Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
- • Permanente Cookies bleiben bis zur Löschung gespeichert.
- • Cookies können technisch notwendig sein, z. B. für Warenkorbfunktionen, oder zur Analyse des Nutzerverhaltens dienen.
- • Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern oder ablehnen. Eine Einschränkung kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wir verwenden die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren.
4. Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- • Browsertyp und Browserversion
- • Betriebssystem
- • Referrer-URL
- • Hostname des zugreifenden Rechners
- • Uhrzeit der Serveranfrage
- • IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der Optimierung und Sicherheit der Website.
5. Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Einwilligung widerrufen.
6. Analyse-Tools und Werbung
Wir setzen folgende Analyse- und Werbetools ein:
- Google Tag Manager: Verwaltung und Ausspielung von Tracking-Tools.
- Google Analytics: Analyse des Nutzerverhaltens mit IP-Anonymisierung. Daten werden in den USA gespeichert, jedoch auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU. Sie können der Datenerfassung widersprechen.
- Google Ads und Conversion-Tracking: Messung der Werbewirksamkeit. Cookies werden gesetzt, die nach 30 Tagen ungültig sind. Auch hier besteht ein Widerspruchsrecht.
- IONOS WebAnalytics: Anonyme Analyse von Besucherzahlen und -verhalten ohne Cookies.
Mit allen Anbietern bestehen datenschutzrechtlich vorgeschriebene Verträge zur Auftragsverarbeitung.
7. Plugins und Tools
YouTube: Eingebundene Videos, bei deren Nutzung Daten an YouTube/Google übertragen werden.
Google Web Fonts: Lokal gehostete Schriftarten ohne Datenübertragung.
Google Maps: Kartendienst mit IP-Adressübertragung an Google in den USA.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses oder Ihrer Einwilligung.
8. Datenschutz bei Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen) zum Zweck der Entscheidungsfindung über eine Anstellung. Rechtsgrundlage sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und ggf. lit. a DSGVO sowie § 26 BDSG. Erfolgreiche Bewerbungen werden für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Nichtberücksichtigte Bewerbungen werden bis zu sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens aufbewahrt, danach gelöscht, sofern keine Einwilligung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Soziale Medien
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter (X), YouTube, Xing, LinkedIn und WhatsApp. Die Datenverarbeitung durch diese Anbieter erfolgt erst, wenn Sie aktiv die jeweiligen Buttons anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitung. Für den Schutz der Daten außerhalb der EU wurden Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen.
10. Anonymisierte Webseiten- und Nutzeranalyse mit SalesViewer
Wir verwenden SalesViewer®, ein Tool zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Es werden keine personenbezogenen IP-Adressen gespeichert. Die Daten werden für sechs Monate gespeichert und anschließend gelöscht. Es besteht die Möglichkeit, der Verarbeitung durch ein Opt-Out-Cookie zu widersprechen.
11. Links zu externen Websites
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken. Die Datenübermittlung erfolgt erst, wenn Sie die Links aktiv anklicken.
12. Urheberrecht und Haftung
Die Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Genehmigung dürfen Inhalte nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Für Schäden, die durch die Nutzung der Website entstehen, haften wir nicht.
13. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Maßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.
14. Eingesetzte Technologien
Auf unserer Website können Technologien wie JavaScript, Flash oder ActiveX verwendet werden, um die Bedienung zu erleichtern. Diese Technologien werden nicht genutzt, um persönliche Daten auszuspähen oder zu manipulieren.
15. Gewinnspiele
Bei Gewinnspielen erheben wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Durchführung und Benachrichtigung. Die Daten werden nur für den Gewinnspielzweck verwendet und nach Abschluss gelöscht, sofern keine Einwilligung für eine längere Speicherung vorliegt. Mehrfache Teilnahmen am gleichen Tag sind ausgeschlossen.
16. Audio- und Videokonferenzen
Wir nutzen Online-Konferenz-Tools wie Microsoft Teams und Zoom für die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Bewerbern. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie technische Verbindungsdaten verarbeitet. Die Anbieter speichern ggf. Inhalte wie Chatnachrichten oder Aufzeichnungen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO oder Ihrer Einwilligung. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Einwilligung widerrufen.
17. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- • Widerruf erteilter Einwilligungen
- • Widerspruch gegen die Verarbeitung
- • Datenübertragbarkeit
- • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
AKRO Sicherheit und Service
An der Nesselburg 97
53179 Bonn
E-Mail:
info@akro-sicherheit.de
18. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: August 2025
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.